Herausforderungen meistern und gelassen bleiben – Treffpunkt jung & engagiert

Der Treffpunkt jung & engagiert am 25.02. fand im DAV Kletterzentrum Nordhessen statt und bot rund 30 Jugendlichen aus Stadt und Landkreis Kassel die Gelegenheit, sich über ihr Engagement auszutauschen und dabei neue Erfahrungen zu sammeln.

Zu beginn lernen sich die Jugendlichen beim Malen von Speed Portraits und beim Spiel 2 Wahrheiten 1 Lüge in entspannter  Atmosphäre besser kennen. Im Anschluss widmen sie sich entweder dem Thema „Entspannung und Gelassenheit im Alltag“ oder „Herausforderungen an der Boulderwand“.

In der ersten Gruppe lag der Fokus auf Stressbewältigung und Entspannung. Die Teilnehmenden erhielten einen kurzen Input zum Thema Stress: Was ist Stress, wie entsteht er und wie können wir ihn erkennen? Es folgte ein Austausch, bei dem die Jugendlichen ihre eigenen Erfahrungen und Herausforderungen teilten – dabei ging es auch um das Setzen und Wahrnehmen eigener Grenzen. Später hatten alle die Möglichkeit, die Technik der progressiven Muskelentspannung auszuprobieren – eine einfache Methode, um körperliche Verspannungen zu lösen und innere Ruhe zu finden.

Währenddessen geht die zweite Gruppe bouldern. Hier ging es vor allem darum, die eigenen Grenzen zu testen, sich selbst herauszufordern und dabei das Selbstvertrauen zu stärken. Mit jeder Menge Spaß und unterschiedlichen Challanges probieren sich die Teilnehmenden an der Boulderwand aus. Das Motto war hier: „Challange by choice“. Die Jugendlichen unterstützen sich gegenseitig beim erklimmen der Routen und berichten in der abschließenden Reflexionsrunde, wie sie beim Bouldern an ihre Grenzen kamen und über sich hinaus gewachsen sind.

Der Treffpunkt jung & engagiert ermöglichte es den Jugendlichen, neue Kontakte zu knüpfen, alte Bekannte aus vergangenen Treffen wiederzusehen und vor allem eine Menge Spaß zu haben. Dabei standen der Austausch und die gegenseitige Wertschätzung jederzeit im Mittelpunkt, was den Tag besonders bereichernd machte.

Zum Abschluss gibt es Pizza für alle. Der Tag endet mit guten Gesprächen und Wünschen für den nächsten Treffpunkt.

Ein herzliches Dankeschön geht an das DAV Kletterzentrum für die tolle Zusammenarbeit und die Bereitstellung der Räumlichkeiten. Ein besonderer Dank gilt auch den drei ehrenamtlichen Helfer*innen, die uns tatkräftig unterstützt haben. Dank euch war der Tag ein voller Erfolg!