Jugendliche wählen – U18 Wahl im Freiwilligenzentrum Region Kassel

Vom 10. bis zum 13. Februar war das Freiwilligenzentrum Kassel als Wahllokal Teil der U18-Wahlen, die deutschlandweit junge Menschen unter 18 Jahren dazu einluden, ihre Stimmen in einem Wahllokal abzugeben. Die U18-Wahl gab Jugendlichen die Gelegenheit, sich mit politischen Themen auseinanderzusetzen, ihre Gedanken zu äußern und mehr über das Wahlsystem zu erfahren.

In Wahllokal im Freiwilligenzentrum nahmen über 50 junge Menschen an der Wahl teil, darunter auch drei Klassen, die zusammen mit ihren Lehrkräften das Wahllokal besuchten. Zu Beginn erhielten die Schüler*innen eine kurze Einführung, in der sie lernten, wie Wahlen funktionieren und worauf beim Wählen geachtet werden sollte. Danach konnten sie sich in entspannter Atmosphäre bei einem Getränk über politische Themen austauschen.

Neben der Wahl selbst bot das Freiwilligenzentrum eine Reihe von Aktivitäten an, um das politische Bewusstsein der Teilnehmenden zu stärken. Ein spannendes Quiz stellte das Wissen über politische Themen auf die Probe, während KI-generierte Bilder zeigten, wie die Welt aussehen könnte, wenn eine bestimmte Partei regieren würde. Dies regte die Jugendlichen dazu an, über die Auswirkungen politischer Entscheidungen nachzudenken.

Ein weiteres Highlight war die Werteumfrage, bei der jede Person abstimmen konnte, welche Werte ihr besonders wichtig sind und was Demokratie für sie bedeutet. Diese Umfrage gab den Jugendlichen die Möglichkeit, sich mit ihren eigenen Werten auseinanderzusetzen und sie zu reflektieren. Die meisten Jugendlichen stimmten für ‚Frieden & Gewaltlosigkeit‘ ab und Demokratie ist für sie ‚Gemeinschaft‘, laut Abstimmung.

Zusätzlich haben wir mit einer Postkartenaktion unter dem Motto „Wähl für meine Zukunft“ jungen Menschen gehör verschafft. Jugendliche konnten Postkarten an ihre Eltern, Großeltern und andere Wahlberechtigte senden, um sie zur Teilnahme an der Wahl zu motivieren und für ihre Interessen einzustehen, ganz nach dem Motto „Wähl für meine Zukunft“.  Die Aktion fand im Rahmen der Kampagne „Demokratie in Aktion“ der BAGFA e.V. unterstützt durch die DR. Jürgen Remboldt Stiftung statt. Herzlichen Dank.

Die U18-Wahl war insgesamt ein Erfolg und förderte das politische Bewusstsein der Teilnehmenden. Außerdem lenkt sie die Aufmerksamkeit der Wahlberechtigten auf die Themen der Jugend. Herzlichen Dank an den Jugendring Kassel für die Organisation der Aktion in unserer Region. Unser Dank gilt auch der Bertelsmann Stiftung und dem Projekt JENK für die finanzielle Unterstützung im Bereich „Junges Engagement“ im Rahmen engagierte Stadt.

Die Ergebnisse und weitere Informationen unter: www.u18.org